Einladung zum 5. Funbiker-Biathlon
2008
Am 2. März 2008
veranstalten der TSV Heiligenrode -Abt. Radsport-, der VFB Viktoria
Bettenhausen -Abt. Radsport- und der Schützenverein Freundschaft
Heiligenrode bereits zum 5. Mal den Funbiker–Biathlon.
Hierbei müssen die
Teilnehmer eine 7 Kilometer lange Mountainbikestrecke bewältigen, bevor sie
im Schützenhaus auf einer Original Biathlon Anlage 5 Schüsse abgeben
müssen. Das ganze wiederholt sich 2–3 Mal, je nach dem in welcher Klasse
gestartet wird. Für jeden Fehlschuss bekommt man eine Zeitstrafe, die am
Ende auf die Gesamtfahr- und Schiesszeit gerechnet wird. Gestartet wird
einzeln im Minutentakt.
Am 24.02.08 kann um 11.00 Uhr die Strecke mit Führung abgefahren werden.
Im Anschluss kann man im Schützenhaus Probeschießen. Die Kosten dafür
betragen 2,50 €.
Die Klasseneinteilung
richtet sich nach den Vorgaben des BDR. Es gibt aber auch noch zusätzliche
Klassen wie Seitenwagen und Einradfahren.
Jeder, der sich bis zum
24.02.08 angemeldet hat, erhält bis spätestens 27.02.08 seine Startzeit per
E-Mail zugesandt.
Anmeldungen können
direkt an
biathlon@mtb-funbiker.de
gesandt werden.
Teilnahmebedingungen für den 4. Funbiker Biathlon:
 |
Das Tragen von Helm und
Handschuhen ist Pflicht. |
 |
Der Teilnehmer verzichtet auf
sämtliche Rechts- oder Haftungsansprüche gegen den Veranstalter bzw. die
Helfer und startet auf eigenes Risiko. |
 |
Der Teilnehmer versichert, dass
sein Gesundheits- und Trainingszustand den Anforderungen der Veranstaltung
entspricht. |
 |
Der Teilnehmer hat sich
rücksichtsvoll und sportlich zu verhalten, insbesondere gegenüber anderen
Teilnehmern, Menschen, Tieren und sonstigen Gegenständen. |
 |
Bei Eis und Schnee ist
besondere Vorsicht geboten. |
 |
Alle Teilnehmer haben den
Weisungen des Veranstalters bzw. dessen Helfern Folge zu leisten.
|
 |
Das Parken ist nur an den dafür
vorgesehen Parkplätzen gestattet. |
 |
Es sind nur unmotorisierte
Mountainbikes zugelassen. |
 |
Der Zustand des
Wettkampfgerätes muss in Ordnung sein. |
 |
Die vom Schützenverein
gestellte Waffe ist nur für den dafür bestimmten Zweck am Schießstand zu
benutzen und verbleibt im Schützenhaus. |
 |
Die Klasse Bambinis schießt mit
einem Lasergewehr. |
 |
Ein Start in der Klasse
Bambinis ist nur mit Begleitung eines Betreuers möglich. |
 |
Das Verlassen der Strecke ist
verboten. |
 |
Rennabbrüche, Stürze,
Behinderungen auf der Strecke o. ä. sind dem nächsten Helfer sofort zu
melden. |
 |
Die Nichtbeachtung der
Teilnahmebedingung führt zur Disqualifikation und kann weitere
Konsequenzen haben. |
 |
Es besteht nur eine
Parkmöglichkeit am Sportplatz. Dort befinden sich auch die Duschen. Wer am
Schützenhaus oder der Ausfahrtsstrasse parkt, wird vom Wettkampf
ausgeschlossen. |